
Lore Stahl
Heilpraktikerin seit 1997
Gesundheits- und Pflegefachkraft
examinierte (Kinder) Krankenschwester
Persönliches
Meine Aufgaben in meiner Praxis sehe ich u.a. darin, möglichst rechtzeitig Krankheitsprozesse zu erkennen bzw. vorzubeugen, sowie bei bereits bestehenden Beschwerden Sie individuell mit ganzheitlichen Therapiemaßnahmen zu behandeln und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie ihren eigenen Genesungsweg gestalten können.
Meine Ausbildung zur examinierten Krankenschwester schuf die Grundlage, mich mit schulmedizinischen Behandlungsmethoden und Krankenpflege auseinander zu setzen.
Meine Erfahrung zeigt mir, dass bei vielen Beschwerden eine naturheilkundliche Behandlung ergänzend bzw. anstelle einer schulmedizinischen Therapie sinnvoll ist.
In manchen Krankheitsfällen und bei Notfällen ist eine schulmedizinische Behandlung allerdings unumgänglich!
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihrem Anliegen ist mir wichtig!
Selbstverantwortung übernehmen und die Bereitschaft Veränderungen zuzulassen, erleichtern den Heilungsweg zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Ich nehme mir Zeit für Sie!
Nutzen Sie meine Erfahrung und Qualifikation!
Heilpraktikerin
staatliche Prüfung 1997
Ausbildung in der Homöopathiefachschule in Gauting
Jahresausbildung in energetisch – spirituellen Heilen bei OLHT©
Signature Cell Healing (TM) Practitioner nach Kahu Fred Sterling
Fastenseminare in der „Buchinger“- Fastenklinik in Überlingen am Bodensee
Kursleiterfortbildungen an der vhs im Landkreis Miesbach
Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen und
Leitung von Kursen u.a. an Volkshochschulen im Landkreis Miesbach und in Hotels.
Gesundheits- und Pflegefachkraft (exam.Krankenschwester)
Staatsexamen 1978
Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Erwachsenenkrankenpflege, u.a.
im Krankenhaus, in ambulanten Pflegediensten und im Seniorenheim
in einer Reha Fachklinik für chronische Erkrankungen für Kinder, Jugendliche und Eltern
in einer neuroberuflichen Reha Einrichtung für Menschen mit erworbener Hirnverletzung
Betreuung von Kindern mit Behinderungen, u.a. Schulbegleitung eines autistischen Buben